Abgeschickt von christian am 16 August, 2001 um 21:40:28
Antwort auf: High Post von arne am 16 August, 2001 um 17:34:52:
Tja, dass Thema ist so riesig, dass man sicherlich eine ganze Ausarbeitung schreiben könnte.
Also mache ich nur mal, wie Du schon sagtest, ein "Brainstorming".
Klassischen High-Post gibts bei mir eh nicht. Lasse eher in einer 1-2-2 gegen MMV spielen. Bei Ballerhalt im Low-Post geht der andere Centerspieler auf die High-Post Seite auf der weak-side (um die Hilfe wegzuzuiehen). Gegen BRV stelle ich den großen Spieler oft auf High Post um eine gute Anspielstation zu haben.
Also bei Ballerhalt auf High-Post Position natürlich "offensiven" Sternschritt und Facing/SPD. Kreuzgang, Passgang, Jump-Penetration, Penetration and Pitch usw ... bei Helfer den Pass auf den Flügel im Auge haben. Durchsteckoption bei Hilfe durch den anderen Centerverteidiger. Sprungwürfe ... und und und ... wie gesagt 1000 Möglichkeiten. Defense gegen High-Post, lasse ich immer doppeln (aber NICHT Fronten).
Ich spiele lieber ohne starren High-Post, weil ich meine Spieler immer in die Mitte der Zone penetrieren lasse und ein statischer High Post zu viel Platz wegnehmen würde.
so das war mein kleines Brainstorming :-)
Ach ja ... war bei mir eine Frage in der Trainerprüfung:
"Problematisiere den Offensiv-Rebound bei einem Olerload System gegen 2-1-2 BRV. Sprich: wo soll sich Dein High-Post bei Würfen auf den Ecken zum Offensiv-Rebound durchkämpfen *kotz*"
na ja ... du siehst, dass Thema ist wirklich weitläufig :-)
cu
christian