Abgeschickt von Gerrit am 24 September, 2001 um 19:59:29
Mir ist es in dieser Saison nun schon 2 mal passiert, dass ich als Staffelleiter der Jugendoberliga darüber informiert wurde, dass der Schiedsrichter nach der Partie die weissen Spielbögen an sich genommen hat, da er vom Heimverein nicht bezahlt wurde.
Im ersten Fall hat sich die Klärung schnell eingestellt, es handelte sich wohl um ein versehen des Trainers. Im zweiten Fall ist der Trainer wohl davon ausgegangen, dass Schiedsrichter auf Rechnung bazhlt werden (womöglich noch mit 14 Tagen Zahlungsziel)
Nun hätte ich gerne ein paar Meinungen dazu gehört, wie man wohl am besten mit einem solchen Fall verfahren soll.
Ich muss dazu sagen, dass ich selbst als Schiedsrichter erst gar nicht die zweite Halbzeit (oder bei einer Doppelansetzung das zweite Spiel) anpfeiffen würde, wenn ich bis dahin nicht bazhlt worden wäre.
Wie wird so was in anderen Vereinen oder landesverbänden geregelt ?