Abgeschickt von Rüdiger am 06 November, 2001 um 15:42:11
Antwort auf: Re: Scheiß-Gedotze!!! von tommy am 06 November, 2001 um 13:04:01:
Heike schreibt: "[...]Streetballer doch bitte beim Streetball bleiben, wenn sie nicht ernsthaft am
Basketball interessiert sind und bereit sind dazuzulernen."
Diejenigen, die es in die NBA schaffen (das sind bezogen auf alle Street- und Basketballer in den USA auch nur wenige), waren mit sicherheit ernsthaft interessiert. Und wenn A. Iverson nichts gelernt hätte, wäre er auch kein Star geworden, sondern in der Versenkung verschwunden.
Keiner von uns behauptet im übrigen, dass Dribblings im Basketball nichts zu suchen hätten. Wäre das der Fall, wären sie in den Regeln verboten.
Was uns ärgert ist die Anwendung. Natürlich dürfen die Spieler dribbeln. Sie dürfen meinetwegen auch von Grundlinie zu Grundlinie dribbeln. Wenn sie allerdings vor sich einen Mitspieler sehen[1], dann soll der gefälligst auch angepaßt werden[2][3].
[1] Dazu muss man allerdings dribbeln können, ohne auf den Ball zu achten. Allein diese Bedingung verbietet m.E. vielen Spielern schon extensives Dribbling.
[2] Natürlich nur, wenn der auch angespielt werden kann.
[3] Unabhängig davon, wie gut oder schlecht der Mitspieler ist.
Du nimmst als Beispiel den "Killer-Crossover". Der funktioniert aber nur, wenn er mit viel Raumgewinn durchgeführt wird. Wir wiederum kritisieren, dass viele Jugendliche (insbesondere Jungen) zu oft ohne Raumgewinn dribbeln, dafür aber versuchen, den Showeffekt zu erhaschen. Auch das ist also kein Widerspruch.
Ciao,
Rüdiger