Abgeschickt von Rüdiger am 29 November, 2001 um 12:05:57
Antwort auf: Zonenverteidigung "ausspielen" (angreifen) von Marcus am 28 November, 2001 um 23:18:47:
Moin, Moin!
Wie Günter schon geschrieben hat, kannst du jede Zone mit geduldigem Passen und Bewegen ausspielen (mal abgesehen von Fastbreaks).
Die Schwierigkeiten sind dabei meist folgende:
1) Die Geduld fehlt. Man muss schon solange spielen, bis ein Spieler wirklich frei ist. Außerdem sollte derjenige von dieser freien Position auch verläßlich treffen können.
Es nützt nichts, wenn ich meinen Center an der 3er-Linie frei bekomme, aber der von dort 1/50 trifft.
2) Die Bewegung ist zu stationär. Das klingt genauso widersprüchlich, wie es ineffektiv ist. Bewegung heißt wirklich Positionswechsel.
Ich mache nicht nur Bewegungen, um den Ball auf meiner alten Position wieder zu bekommen, sondern verlasse diese und schneide auf eine neue Position. Meine alte Position wird wiederum von einem anderen Spieler wieder eingenommen.
3) Der freie(ere) Mitspieler wird nicht gesehen.
Wenn du daneben noch die Schwachstellen der jeweiligen BRV kennst und deine Spieler im Angriff entsprechend positionierst, kannst du dir oft noch einen zusätzlichen Vorteil verschaffen.
Schwachstellen sind in jeder Zone die Nahtstellen zwischen den Aufgabenbereichen der einzelnen Verteidiger.
Eine grundsätzliche Schwachstelle ist immer der High-Post. Hat man dort einen Spieler, der die Bälle gut verteilen kann und von der Position gut trifft, hat man viel gewonnen.
Ciao,
Rüdiger