Abgeschickt von Günter am 08 August, 2002 um 11:15:15
Antwort auf: Seilchenspringen (direkt an Günter) von Jochen am 18 Juli, 2002 um 12:53:56:
Hallo Jochen,
zunächst mal: Im Leistungszentrum in Mainz hab ich mich auch schon immer schlapp gelacht, wenn deutsche Spitzenhochspringer (Tränhardt, Mögenburg) beim Dunking abgemüht haben :-))
Das ist aber ein reines Koordinationsproblem, keins der mangelnden Sprungkraft. Ein Ball in der Hand macht eben manchen Spitzensportler zum Amotoriker.
Ob Seilspringen bei dir persönlich etwas bringt, kann ich schlecht beurteilen, weil ich dein Leistungsniveau nicht kenne. Ich empfehle Seilspringen ja immer hauptsächlich für Anfänger und ahnungslose Freiplatzzocker, weil sie sich damit nicht kaputt machen können. Wenn du es aber noch nie gemacht hast, könnte es schon was bringen, da es speziell die Wadenmuskulatur trainiert, es gibt dir also noch ein bisschen mehr Kick aus dem Fußgelenk.
Schaden kann's jedenfalls sicher nix (und für die Koordination ist es auch gut, höhö... ;-)
Gruß
Günter