Abgeschickt von Günter am 25 Februar, 2000 um 14:23:50
Antwort auf: Schritte von Benjamin Hoch am 24 Februar, 2000 um 20:30:16:
Hi Benjamin,
"den" Schrittfehler gibt es ja gar nicht, du musst die unterschiedlichen Varianten (Dribbelbeginn, Ballannahme, Stopp, etc.) ganz konkret in bestimmten Kombinationen üben lassen. Beispiel Dribbelbeginn und Stopp: Ready-Position mit paralleler Fußstellung, Sternschritt, Dribbelbeginn mit dem richtigen Fuß, Stopp, Sternschritt. Zuerst ohne Gegner, dann mit lockerer Defense, dann gegen ernsthafte Verteidigung. Die Fehler kannst du nur abstellen bzw. verhindern, wenn die Moves vollständig automatisiert sind. Vor allem dürfen sich falsche Bewegungen gar nicht erst einschleifen, weil man sie dann nur mit riesigem Aufwand wieder abstellen kann. Schon bei den allerkleinsten musst du im Training größten Wert auf korrekte Ausführung legen, auch wenn es im Spiel natürlich nicht gleich funktionieren kann.
Ein Spieler der häufig Schrittfehler begeht, muss immer wieder darauf hingewiesen werden, und genau die Situation(en), in der er den Fehler begeht, immer wieder üben.
Gruß
Günter