Abgeschickt von Günter am 13 September, 2002 um 21:09:49
Antwort auf: Re: Angriff gegen 1-2-2 BRP im Halbfeld von Christian am 10 September, 2002 um 10:53:45:
Hi,
also ich halte das Thema auch für überzogen bei einer C-Prüfung, aber das es nun mal gestellt ist: SO kompliziert ist es dann auch wieder nicht :-)
Auch die Form der Presse ist nicht sonderlich abwegig, und wie das Thema schon sagt ist die Aufstellung 1-2-2. D.h. der ballführende Spieler soll beim Überqueren der Mittellinie von X1 und einem weiteren Verteidiger aus der 2. Reihe gedoppelt werden. Ich spiele das Gleiche mit meiner U18 als 1-2-1-1.
Zu knacken ist das ganz einfach (vorausgesetzt der Playmaker erkennt die Presse rechtzeitig).
Du spielst mit beiden Guards vor der Mittellinie und stellst einen großen Spieler auf die Dreierlinie, die beiden übrigen an den Außenlinien auf Höhe der Freiwurflinie auf, also eine 2-1-2 Aufstellung.
Der Guard mit dem Ball dribbelt aber nicht über die Mittellinie sondern gibt kurz vorher einen Querpass zum anderen Guard. Der Weg für X1 zum Doppeln ist viel zu weit und der zweite Guard kann nun entweder unbedrängt über die Mittellinie dribbeln oder einen einfachen kurzen Pass zum "Großen" auf der Dreierlinie oder zu dem Spieler an der Seitenlinie geben.
Tabu ist der Pass diagonal über das Spielfeld an die entfernte Außenlinie. Wenn man das richtig macht, kann man häufig ein 3-2 Überzahlspiel am Brett abschließen. Dann wird der Gegener seine Presse schnell sein lassen.
Das Ganze muss man eigentlich auch nicht irgendwie methodisch zerlegen, ich lasse sowas gleich im Spiel 5-5 üben, alles andere bringt recht wenig.
Für die Prüfung kannst du es natürlich erst als 3:3 und dann als 4:4 üben lassen.
Was thematisch noch passt, ist eine Übung für die Situation, dass der Playmaker doch einmal gedoppelt wird: Lass einen Spieler in ein Doppeln dribbeln, anschließend soll er mit gutem Gleichgewicht zwischen den Verteidigern mit einem langen Sternschritt "durchsteigen" und einen festen Pass zu einem Mitspieler geben. Grundregeln wenn gedoppelt: Tiefe Körperstellung beibehalten (Knie gebeugt), Ball mit Ellenbogen schützen, keinen Pass über die erhobenen Hände der Verteidigung versuchen, sollte neimand frei sein, lieber einen 5-Sekunden-Pfiff als einen Fehlpass riskieren.
Ich hoffe das hilft dir ein bisschen weiter.
Gruß
Günter