Re: Übungen zum Sprungkrafttraining


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.bbcoach.de ]

Abgeschickt von der hulk am 19 Februar, 2004 um 23:29:18:

Antwort auf: Re: Übungen zum Sprungkrafttraining von Rüdiger am 20 Februar, 2003 um 12:21:22:

: : Ich bin nur 1.72m groß will aber dunken können. Wie kann ich höher springen?

um höher zu springen würd ich nicht unbedingt mit gewichten an den füßen laufen oder statische halteübungen machen. muskulär betrachtet benötigst du für solche belastungen eher slow twitch muskelfasern.

ich würde dir empfehlen sprungübungen zu machen. zb. nieder hoch sprünge - gut für den dehnungs verkürzungs zyklus. hops: einfach hinstellen, beidbeinig ohne armeinsatz springen und vom boden so schnell es geht wieder abprellen. sprünge aus der tiefen kniebeuge sind auch ok. wichtig: achte darauf, dass solche sprungübungen das neuromuskuläre system des körpers stark belasten, deshalb solltes du auch auf ausreichende regeneration und schlaf achten.

weitere gute methode um die sprungkraft zu erhöhen ist maximalkrafttraining. tiefe kniebeugen, oder viertel kniebeugen sind super übungen (werden auch von sprintern zb. karin mayr-krifka) durchgeführt.

und was meist vergessen wird ist das training mit negativwiderständen. manche hochspringer arbeiten mit einer art hängelounge die ihnen ermöglichen relativ kurze bodenkontaktzeiten zu verwirklichen - ist das selbe wie bergabsprinten.

also viel spaß beim trainieren

für weitere infos schau mal in folgende bücher:

einführung in die trainingswissenschaft (hohmann)
einführung in die trainingslehre (frey)
schnelligkeitstraining (geese)

- der hulk




Antworten:



Ihre Antwort

Name:
E-Mail:

Subject:

Text:

Optionale URL:
Link Titel:
Optionale Bild-URL:


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.bbcoach.de ]