Abgeschickt von Günter am 12 Juni, 2000 um 21:40:06
Antwort auf: aerobes Ausdauerprogramm von Jens am 11 Juni, 2000 um 17:58:08:
Man muss schon ordentlich Überzeugungskraft aufbringen, um den SpielerInnen das Laufen schmackhaft zu machen. Ein kleiner Vortrag über die Auswirkungen von verbesserter Grundlagenausdauer auf das Spiel hat sich bei mir bewährt.
Allerdings würde ich ein extensives Intervalltraining der Dauermethode vorziehen. 5 x 1000 ist weniger monoton als 5000 am Stück.
Carstens Idee mit O-Lauf finde ich auch gut, allerdings machen Sprints in einem Ausdauerprogramm keinen Sinn, die müsste man schon ganz zu Anfang (nach gründlichem Aufwärmen) durchführen (siehe "Trainingslehre für BB" im Bereich "Kondition").
Witzig ist auch ein "Biathlon"-Training: Nach jeder Runde muss eine Geschicklichkeitsaufgabe gelöst werden, dass können Freiwürfe, Darts, oder andere Zielwürfe/-schüsse sein. Für Fehler gibt es Zusatzaufgaben (Hürdensprünge, Liegestütze, etc). Das macht Spaß und hat Wettkampfcharacter.
Mit meinen Herren mache ich gerade ein Programm mit 10x800 (bei Puls von ca. 160, lohnende Pause bis Puls 120). Je näher die Saison kommt, desto kürzer wird die Strecke bei steigender Wiederholungszahl. Am Ende steht ein Pyramidenprogramm mit 10x50, 10x100, 10x200 auf dem Programm. Kürzere Strecken laufen wir in der Halle im Rahmen des BB-Trainings.
Gruß
Günter