Abgeschickt von Jochen am 31 Oktober, 2000 um 19:46:17
Antwort auf: Re: Schrittfehler von Hopsing am 31 Oktober, 2000 um 13:16:46:
Hi Hopsing,
Deine Kenntnisse der Schrittfehlerregel sind wohl nicht so ausgeprägt.
Insbesondere Deine Zwei-Schritte-Theorie deckt sich ganz und gar
nicht mit den Regeln.
Ich habe daher unter neuer Überschrift die Schrittfehlerregel hier in das Forum kopiert. Auf der Grundlage der Regeln läßt es sich leichter diskutieren.
Hopsing schrieb:
> Wenn ich in der Ausgangsposition bin, also noch keine Schritte gemacht habe,
Ballerhalt im Stand? Ballerhalt mit einem Bein auf dem Boden? Ballerhalt ohne
Bein auf dem Boden? Je nach Antwort ergeben sich unterschiedliche
Bewegungsmöglichkeiten!
> dann habe ich einen Sternschritt.
Nicht immer, aber zumindest in 98% der Fälle.
> Wenn ich dann das Standbein löse,
... kannst Du nur noch werfen oder passen, da das Wiederaufsetzen des
Standbeines ein Schrittfehler ist. Deine Ansicht, dass Du eine bestimmte
Anzahl von Schritten frei hast, ist definitiv falsch.
> habe ich einen Schritt gemacht.
Das Anheben eines Fußes kann man wohl nicht als Schritt bezeichnen.
Ist aber egal, da es im Basketball keine feste Anzahl von erlaubten
Schritten gibt. Die Bewegungsmöglichkeiten ergeben sich immer durch
die Festlegung des Standbeines - und dafür gibt es mehrere Varianten.
> Wenn ich dieses Bein jetzt wieder aufsetze, was habe ich dann
> noch für Möglichkeiten?
Verteidigung spielen, da der Gegner wegen eines Schrittfehlers von
Dir den Ball zum Einwurf erhält!
> Deiner Antwort entnehme ich dass ich dann noch meinen Sternschritt
> habe und diesen vollständig (nicht Sternschritt und dann mit beiden
> Beinen abspringen) auflösen kann richtig???
Alles falsch. Ich weiß nicht, was Du bisher für Trainer hattest - ich
weiß aber, dass sie Dir die Schrittfehlerregel nur sehr mangelhaft
nähergebracht haben. Hoffentlich hilft Dir mein anderer Beitrag in
dieser Hinsicht weiter.
Grüße
Jochen