Re: Aggressivität beim Sport


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.bbcoach.de ]

Abgeschickt von Günter am 06 Januar, 2001 um 09:38:53

Antwort auf: Aggressivität beim Sport von Pepe am 04 Januar, 2001 um 23:08:44:

Hi Pepe,
das Problem haben wir bei uns auch immer mal wieder, und leider hat sich als der einzig praktikable Weg erwiesen, den Jungs unmissverständlich klar zu machen, dass in diesem Team und diesem Verein kein Platz für Gewalttätigkeiten (verbal oder physisch) ist. Wenn im privaten Umfeld Gewalt und Aggressivität Normalität sind, ist es fast unmöglich, in ein paar Stunden Training eine grundlegende Einstellungsänderung zu erreichen.
Aber wenn du solches Verhalten erst mal einreißen lässt, hast du ein echtes Problem, auch mit deiner Autoritäts als Coach.
Bei uns haben vor einigen Jahren zwei B-Jugendliche nach dem Spiel zwei Gegenspieler verprügelt. Wir haben ihnen eine Reihe von Auflagen zur Wiedergutmachung gemacht, die sie nicht akzeptieren wollten. Daraufhin haben wir sie aus dem Verein ausgeschlossen und Hallenverbot erteilt. Ich hatte damals auch Bedenken, dass wir sie damit noch mehr in die falsche Richtung treiben, aber es hatte durchschlagenden Erfolg. Zum einen hat es die anderen Problemfälle im Club mächtig beeindruckt (boah, die sind ja richtig konsequent) und es gab seitdem keine weiteren Vorfälle. Zum anderen kamen die beiden Übeltäter nach einiger Zeit auf den Knien angerutscht und haben gebettelt, dass wir sie wieder aufnehmen, sie würden auch alle Auflagen erfüllen und sich nie mehr daneben benehmen. Der eine spielt jetzt bei den 2. Herren und ist absolut unproblematisch, der andere ist nicht mehr aufgetaucht.
Ich versuche meinen Spielern immer klar zu machen, dass sie mit aggressivem Verhalten im Spiel immer den kürzeren ziehen, und wenn sie auf eine gegnerische Provokation mit Gewalt reagieren, genau das machen, was der Gegner erreichen wollte: sie werden disqualifiziert und der Gegenspieler hat gewonnen (Message: Gewalt ist "uncool" und nur was für Anfänger, gute Spieler haben sich immmer im Griff und lassen sich nicht provozieren).
Mit Litereatur kann ich dir leider nicht helfen, was ich bisher über Aggressionstheorien und Konfliktbewältigung gelesen habe, war mir immer viel zu theoretisch und wissenschaftlich. Ich denke, dass es hier viel mehr um Fingerspitzengefühl und Menschenkenntnis geht. Rezepte gibt es sicher nicht, es kommt viel mehr darauf an, an welcher Stelle und mit welchen Mitteln man den Einzelnen packen kann.


Gruß
Günter


Antworten:



Ihre Antwort

Name:
E-Mail:

Subject:

Text:

Optionale URL:
Link Titel:
Optionale Bild-URL:


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.bbcoach.de ]