Re: Falsche Wurftechnik bei B-Jugendlichen


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.bbcoach.de ]

Abgeschickt von Jochen am 09 Januar, 2001 um 14:11:17

Antwort auf: Falsche Wurftechnik bei B-Jugendlichen von Stefan am 08 Januar, 2001 um 16:51:07:

Hallo Stefan,

: 1. Wie kann ich einem Spieler (15 Jahre; 1,88m) beibringen, sein Handgelenk beim Wurf abzuklappen um dem Ball den nötigen Rückwertsdrall zu geben? (Anmk.: der Spieler kann sein Handgelenk auch dann nicht abklappen, wenn ich ihn nur diesen Teil des Wurfvorgangs üben lasse)
: 2. Wie kann ich einem Spieler beibringen, den Ball nicht wegzustossen? (ähnlich wie beim Kugelstossen führt dieser Spieler den Ball von der Brust seitlich am Kopf vorbei und stösst ihn dann Richtung Korb)

für beide Fälle kann ich mir folgende Übung gut vorstellen:

1. Spieler mit Ball steht direkt unter dem Ring und tritt dann
einen kleinen Schritt zurück - so daß man gerade so treffen kann
und nicht unter den Ring wirft.
2. Der Spieler hat den Ball auf der Handfläche am am ausgestreckten
Arm und wirft allein kurz die Kraft aus den Fingern SOWIE das Ab-
klappen des Handgelenks. Armkraft ist aus dieser Distanz absolut
erläßlich.
3. Ziel ist natürlich das Treffen -> in zweiter Stufe dann sogar das
Treffen OHNE Ringberührung.
4. Als Spielform mit Zählen: Spieler startet bei 0. Treffer ohne Ring-
kontakt bringt +1, Treffer mit Kontakt 0, Fehlwurf -1. Zu erreichende
Vorgabe sind 5 oder 10 Punkte, je nach Leistungsstand.
5. Die Übung läßt sich erweitern durch schrittweise (im Wortsinne) Er-
weiterung des Abstandes zum Korb. Bei der Erweiterung darf zusätzliche
Armkraft nur eingesetzt werden, wenn anders die Distanz nicht überwunden
werden kann und so gering wie möglich.

Die Übung dürfte geeignet sein, um das Abklappen sowie möglichst wenig
Armkrafteinsatz zu schulen. Bei der späteren Spielanwendung des Erlernten
sind Würfe unter Behinderung sicherer als zuvor, da erlernt wurde, den
eigentlichen Wurf möglichst spät und getrennt vom Hochführen durchzuführen.

Grüße
Jochen

: 3. Wie kann ich dann noch ein vernünftiges Training aufbauen, in dem die einen Spieler nicht unter-, und die anderen nicht überfordert sind?




Antworten:



Ihre Antwort

Name:
E-Mail:

Subject:

Text:

Optionale URL:
Link Titel:
Optionale Bild-URL:


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.bbcoach.de ]