Abgeschickt von Thorsten Enderlein am 22 Juni, 1999 um 23:36:52
Woran liegt es, daß es vor allem in Jugendmannschaften sehr oft vorkommt, daß ein Spieler in Offense und Defense sehr stark ist, obwohl er genauso lange Basketball spielt wie die anderen und genauso groß ist? Klar, der Spieler hat mehr an sich gearbeitet, aber es ist regelmäßig so, daß in Jugendmannschaften die Leute, die in der Offense gut sind, auch zu den besten Verteidigern gehören. Das führt natürlich dazu, daß dieser Spieler in der Offense für Punkte zuständig sind und zusätzlich den besten Angreifer der Gegner verteidigen muß. Zwischenzeitlich sieht man zwar Defensespezialisten, die nicht so gut im Angriff sind, aber es gibt nur ganz selten Spieler, die in der Offense dominant sind und total schlecht verteidigen. Was ist der Grund dafür? Kann man automatisch besser verteidigen, wenn man selbst genau weiß, wie man Verteidiger am besten überlistet? Oder sind die Trainer schuld? Wie kann man als Trainer verhindern, daß diese Ungleichmäßigkeiten entstehen? Meiner Meinung nach liegt es nicht nur daran, die guten Spieler bessern trainieren oder mehr Talent haben. Es muß noch andere Gründe geben....
Thorsten