Abgeschickt von christian am 11 Maerz, 2001 um 21:45:22
Antwort auf: Ansage "stop the clock" von Rüdiger am 11 Maerz, 2001 um 21:20:25:
Moin Kollega ;)
bei uns gibts dann das Schluesselwort "druck", wobei wichtig ist, dass dann das Foul moeglichst realistisch ist, sprich wirklich nach dem Ball gegangen wird und nich einfach der Mann angegangen wird...
was das "Foul sie" rufen angeht, pfeife ich als Schiri da sofort ein T, weil wir auch immer schoen angehalten werden dieses zu tun, da es einfach hochgradig unsportlich ist, aus Schiri-Sicht natuerlich ;)
in diesem Sinne,
Christian
: Moin Kollegen!
: Wie sorgt ihr dafür, dass eure Spieler/innen "stop the clock" spielen?
: Ich hatte gestern wieder einen Trainer gegenüber, der laut "Foul sie" gerufen hat. Sehe ich das zu eng, wenn ich das zumindest für fragwürdig halte?
: Dass man versucht, schnell wieder in Ballbesitz zu kommen, und dabei auch Fouls in Kauf nimmt, ist ja legitim, aber muss ich als Trainer dann so die Fouls fordern?
: Ciao,
: Rüdiger