Abgeschickt von Jochen Böhmcker am 24 Juni, 1999 um 14:07:31
Antwort auf: Muss ein guter Trainer ein guter Spieler (gewesen) sein? von Günter am 22 Juni, 1999 um 14:23:29:
: Wie sehr ihr das?
: Günter
Ein guter Trainer muß kein guter Spieler sein, es schadet aber auch nicht.
Der gute Trainer zeichnet sich u.a. durch a) gute Trainingsgestaltung, b) gutes Coaching, c) Einfühlungsvermögen aus. Wenn er das realisieren kann, dann ist es unmaßgeblich, ob er das sportpraktische selbst beherrscht. Ich gehe aber davon aus, daß es ein Trainer leichter hat, wenn er die Dinge selbst auch in der Praxis beherrscht. Wer es selbst kann weiß auch, a) wie er es gelernt hat und b) wie man es vermitteln muß.
Interessant finde ich aber die Anmerkungen von Gerald zum Ablauf der Prüfung beim B-Lehrgang. Vielleicht fragt mal einer bei der LTK an, was die Prüfer in der Eigenrealisation interessierte?
Ich bin übrigens ein lausiger Spieler, habe als Coach/Trainer aber viel davon partizipiert, daß ich gute Trainer in der Jugend hatte. (Das ist kein Widerspruch. Ich war einfach zu faul.)
Grüße
Jochen