Abgeschickt von Günter am 30 Mai, 2001 um 23:43:56
Antwort auf: Krafttrainingsgrundlagen von tommy am 30 Mai, 2001 um 13:25:46:
Für Basketballer ist wichtig, dass sie beim Krafttraining nicht zu sehr an Gewicht zulegen. Nach einer Muskelaufbauphase von ca. 4 Wochen muss man also zum IMK (intramuskuläres Koordinationstraining, Optimierung des Zusammenspiels möglichst vieler Muskelfasern) übergehen, mit Gewichten, die man ca. 6-8 Mal bewegen kann. Wichtig ist auch bei diesen hohen Gewichten eine möglichst explosive Bewegungsausführung. Für die Schnellkraft würde ich allerdings nicht mit Gewichten arbeiten, sondern mit plyometrischen Trainingsformen (Schlagtraining, reaktives Training) also Niedersprünge, Hürdensprünge, etc. Dabei kommt es darauf an, dass man möglichst kurze Kontaktzeiten erreicht.
Da Schnellkraft eine Mischung aus Kraft und Schnelligkeit ist, ist es ja auch logisch, dass die Bewegungsausführung schnell sein muss.
Das typische Training der Bodybuilder, immer schön langsam vor sich hin leiden, führt zwar zu großem Muskelzuwachs, macht aber langsam.
Gruß
Günter