Krafttrainingsgrundlagen


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.bbcoach.de ]

Abgeschickt von tommy am 30 Mai, 2001 um 13:25:46:

Moin ich ins mal wieder :o)
Hab mir grade mal im Bereich Kondition/Medizin den Artikel über Krafttraining reingezogen. Da ich mich auch schon lange mit der Materie auseinandersetze war nicht allzuviel neues dabei. Ein interessanter Punkt war allerdings der Abschnitt über Schnellkrafttraining (ohje, immer wieder diese verdammte Sprungkraft...), da dieser in den Büchern die ich gelesen habe (zB von Kieser) vernachlässigt bzw gar nicht erwähnt wurde.
Nun zur Frage: Dort steht, dass Schnellkraft (also zB die Sprungkraft) kaum entwickelt werden kann, falls nicht begleitend Maximalkrafttraining durchgeführt wird. Soweit so klar. Nun gibt es aber verschiedene Arten von Maximalkrafttraining (Pyramidisch, Drop-Sets, Super-Speed-Principles usw). Ist es relevant, welche Art des Maximalkrafttrainings ich durchführe, bevor ich, wie beschrieben, zum Schnellkrafttraining übergehe ? Wäre zB folgendes Training für die Waden effizient: 3 Sätze a 8 Wdh. mit etwa 80% Maximalbelastung, Pause 1 Minute zwischen den Sätzen, danach dann 2 Minuten Pause und das beschriebene Schnellkrafttraining ?
Desweiteren entnehme ich diesem Abschnitt noch, dass Maximalkraft ohne begleitendes Schnellkrafttraining die Kontraktionsgeschwindigkeit reduziert (so ist doch zu erklären, dass diese ganzen Muskelmännern mit Waden wie Ochsen, trotzdem am Boden "kleben" bleiben oder?).

Das wars erstmal, ich werde dich im Laufe der nächsten Tage noch mit ein paar anderen Sachen bombadieren (hoffentlich nerve ich dich nicht, ich halte dich für sehr kompetent und ich habe in dem Kuhdorf wo ich wohne nie Gelegenheit gehabt mit so jemandem über Training zu reden)

ciao
tommy


Antworten:



Ihre Antwort

Name:
E-Mail:

Subject:

Text:

Optionale URL:
Link Titel:
Optionale Bild-URL:


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.bbcoach.de ]