Abgeschickt von Jörn Meyer am 11 September, 2001 um 15:08:05
Antwort auf: Dehnen ja oder nein von Stefan am 11 September, 2001 um 14:50:11:
Hallo Stefan,
grundsätzlich sollte im Aufwärmen gedehnt werden. Dieses Dehen dient allerdings vorwiegend der Verletzungsprophilaxe und eher nicht einer Steigerung im Bereich der Flexibilität (dann müsste der Sportler schon mindestens dreimal die Woche jeweils 20 Minuten dehnen). Allerdings sollte die Dehnungphase unterbrochen werden durch musekeltonisierende Elemente (z.B. langsam steigernde Sprintbelastungen, Gleitschritte o.ä.). Eine Dehnphase von 5-10 Minuten ist bei Ballspielern zu lang, da das Dehen den Muskeltonus herabsenkt!! Der Basketballer will aber gerade nach dem Aufwärmen schnellkräftige Bewegungen (mit einem hohen Muskeltonus) ausführen. Daher schlage ich vor die Dehnphasen (Dehnreiz ca. 8-10 sec) von 20-30 Sekunden zu unterbrechen mit muskeltonisierenden Phasen (mit einer ständig steigernden Intensität!!!) von ca. 20-45 Sekunden. So kannst du nach dem Aufwärmen (ca. 30-45 Minuten) mit maximaler Intensität trainieren. Nach dem Training sollte allerdings immer gedehnt werden (Dauerdehnen), um die Regenerationsfähigkeit des Sportlers zu verbessern.
Viele Grüße
Jörn