Abgeschickt von Heike am 14 November, 2001 um 10:00:00:
Antwort auf: Re: Zeitweise Schwächen von Rüdiger am 13 November, 2001 um 23:48:46:
Ich amüsiere mich gerade über den Begriff altgermanische Winke-Winke-Zone.
Bin ich froh, dass ich mit meiner U16 nur Mannverteidigung spielen brauche.
Für meine 14 und 15jährigen Anfänger ist es schon schwer genug, in ein
flüssiges Angriffsspiel zu kommen. Da die Wurfausbeute bei ca. 20% liegt,
würden unsere Spielergebnisse noch düsterer ausfallen.
Aber diese Zonenverteidigung erinnert mich schwer an meine eigene
Basketballzeit. Wir haben im Alter von 15-18 fast ausschließlich Winke-
Winke-Zone gespielt. Das war auch der Grund warum wir als Mädchen/Damen-
mannschaft von den Herrenmannschaften unseres eigen Vereins belächelt
wurden. Es sieht halt katastrophal undynamisch aus, bringt aber manchen
Gegner zur Verzweiflung.
Meine Mannschaft kennt keine Zonenverteidigung. Manchmal denke ich, ich muss
ihnen doch mal zeigen, was es alles für Verteidigungsmöglichkeiten gibt.
Aber im Training merke ich, dass das die Hälfte der Spieler schlichtweg
überfordert. Ich habe halt eine Anfängertruppe, die meisten spielen erst
seit einigen Monaten Basketball.
Trotzdem kenne ich auch das Phänomen "eben noch gut drauf und geführt, jetzt
läuft nichts mehr und zurückliegen". Beim Auswerten der letzten Saison habe
ich festgestellt, dass das am häufigsten im 3.Viertel passiert (7von 10mal),
oder gleich im ersten Viertel, wenn die Mannschaft einfach nicht zu ihrem
Spiel kommt (meist weil es der bessere Gegner verhindert). Ich versuche das mit recht-
zeitigem Wechsel zu steuern, wenn dann aber der beste Spieler Einzelaktionen
von Grundlinie zu Grundlinie mit Ballverlust vorlegt, frage ich mich doch,
wieso ich hier auf der Bank sitze.
Und gehe dann doch wieder voller Enthusiasmus zum nächsten Training.
Heike