Re: was machen gegen zu hohe Siege in der Jugend??


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.bbcoach.de ]

Abgeschickt von Olli am 01 Februar, 2000 um 12:55:55

Antwort auf: was machen gegen zu hohe Siege in der Jugend?? von Thorsten am 01 Februar, 2000 um 00:43:06:

: Ich finde es schrecklich, wenn eine Minimannschaft eine andere Minimannschaft
: mit über 40 Punkten Vorsprung vom Platz fegt.
Nur 40? Die neuen Teams unserer Jugendligen gehen oft mit groesserem Unterschied
vom Platz. Das ist aber eine klare Fehlleistung des Coaches der Siegermannschaft.


: Es müsste eine Lösung - z.B. eine
: Extra-Regelung geben, die dies verhindert.
Etwas paedagogisches Geschick der Coaches waere da recht hilfreich.

: Man könnte z.B. dem Coach der verlierenden Mannschaft die Möglichkeit
: geben, das Spiel bei 40 oder 50 Punkten Rückstand abbrechen zu lassen.
Schlechte Idee: dann lernen es die Verlierer ja nie. Schlimm genug, wenn
die Spieler mittendrin die Lust verlieren. Das muss man nicht noch durch
Regeln unterstützen. Wenn in der Jugend eine Mannschaft kommt, die so
deutlich unterliegt, kann man auch mal seinem Anschreiber sagen, er solle
die Zeit 'etwas schneller' laufen lassen. Das unterlegene Team muss das
ja nicht mitbekommen, jedenfalls die Spieler nicht. Dann wirkt der Verlust
nicht so uebermaessig. Den eigenen Leuten kann man ja dann sagen, warum
man nicht hoeher gewonnen hat. Der Verlierer-Coach wird auch dankbar sein,
wenn er nicht durch demotivation seine Spieler verliert.
Ausserdem: Vorzeitiger Abbruch bedeutet Wettbewerbsverzerrung.

: Dann müssen die besseren Mannschaften sich eben zurückhalten, mehr von
: draussen werfen, die schlechteren Spieler länger einsetzen, damit es nicht
: zum Abbruch kommt.
Ja, jain, nein: Ja, zurueckhalten ist meiner Meinung nach OK, besonders der Einsatz
von mehr Bankspielern ist sinnvoll. Jain, statt nur von aussen werfen zu lassen (ist
sicher in der D-/C-Jugend generell nicht so erfolgreich) gibt man seinem Team
lieber eine sinnvolle Aufgabe, die zwar erstmal auf weniger Punkte herauslaeuft,
aber durch diese Erschwernisse auf lange Sicht die Spieler verbessert. Beispiele:
Die Mannschaft darf nicht mehr dribbeln, soll 25 Sekunden ausspielen etc.
Nein, kein Spielabbruch. Basketball lernt man im Spiel.

: Es bringt keinem Jugendspieler etwas, wenn er mit seiner Mannschaft so sehr
: unterlegen ist.
Man sollte vor allem dem Trainer sagen, dass sein haushoher Sieg ebenfalls
nichts bringt fuer seine Spieler.
Ich setzte lieber alle 10 Spieler/innen ein und gewinne mit 10 Punkten, als dass
ich nur die ersten 5 Spielen lasse und mit 50 Zaehlern gewinne.


: Man könnte auch einführen, daß bei den Minis alle Spieler
: auf dem Bogen zum Einsatz kommen müssen. Habt ihr Ideen dazu???
Geht nicht. Ich kann auch nicht-anwesende Leute auf dem Bogen
eintragen und die Regel kann durch einen 1-Sekunden-Einsatz umgangen
werden.
Ein vernuenftiger Trainer setzt in solchen Spielen
auf jeden Fall alle Spieler ein.

Soviel dazu von mir. Ich hoere gerne andere Meinungen.

Gruss,
Olli



Antworten:



Ihre Antwort

Name:
E-Mail:

Subject:

Text:

Optionale URL:
Link Titel:
Optionale Bild-URL:


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.bbcoach.de ]