Re: Wilde Jugendspielordnung


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.bbcoach.de ]

Abgeschickt von Rüdiger am 14 September, 2002 um 11:43:46

Antwort auf: Re: Wilde Jugendspielordnung von Rüdiger am 13 September, 2002 um 16:09:23:

Ich mache mal die Ingrid, um hier zu ergänzen:

: : Unter diesem Umständen komme ich sogar auf 8 Teams (vier Altersklassen, immer 2. gemeldet => Aushelfen in vier erste Mannschaften) - oder habe ich jetzt den nächsten Denkfehler gemacht?

: Soweit ich mich erinnern kann, sind Aushilfseinsätze in Jugendmannschaften nicht gestattet.

Ich habe in meinen Unterlagen nichts weiter gefunden, auch nicht mehr die Aussage, dass AEs bei Jugendlichen nicht erlaubt wären.
Rein von der Paragraphenseite sollten sie dann auch möglich sein, allerdings nur bis zu 5 mal in der höheren Mannschaft. Schließlich sagt die DBB-JSO in §1(2): "Die DBB-SO ist im Jugendspielbetrieb sinngemäß anzuwenden, wenn die JSO keine Regelung trifft."

Jochen, du kennst doch mit Sicherheit genügend Leute, die darüber eine qualifizierte Antwort geben können. Ich frage auch noch mal weiter.

Disclaimer:
Das stellt jetzt eine rein formale Betrachtung der Paragraphen dar. Als Trainer halte ich nicht viel von einem undifferenzierten, breit gestreuten Einsatz von Spielern. Auf der anderen Seite sollen die Spieler aber auch genügend Spielpraxis bekommen, was nicht immer einfach ist. Zumindest bei uns auf Bezirksebene gibt es mehrere Ligen, die mit 12 oder weniger (4, 8) Spielen pro Mannschaft durchgeführt werden (müssen).

Ciao,
Rüdiger




Antworten:



Ihre Antwort

Name:
E-Mail:

Subject:

Text:

Optionale URL:
Link Titel:
Optionale Bild-URL:


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.bbcoach.de ]