Abgeschickt von Christian Pinnow am 07 Mai, 2000 um 13:16:43
Antwort auf: Paßgang oder Kreuzschritt? von Jens Kaup am 07 Mai, 2000 um 11:16:58:
: *Ich habe bisher immer alle Kombinationsmöglichkeiten geübt. Sternschritt-vorwärts und rückwärts, beide Standbeine, Paßgang und Kreuzschritt. Sind glaube ich 8 Kombinationsmöglichkeiten - das noch kombiniert mit diversen Finten, scheint für durchschnittliche Spieler tatsächlich zu viel!
:
: Also - wie soll der erste Schritt aussehen???
Hallo,
das ist eine Diskussion ohne Ende, denn es gibt viele Coaches, die ihre eigene Philosophie dazu haben und jeder wird sie schlüssig erklären können.
Ich glaube aber, dass die maximale Anzahl an Möglichkeiten geschult werden sollte, da sich der Spieler in seiner Entwicklung zwangsläufig spezialisieren wird, ohne dass er es vorsätzlich einschränkt, aber rein intuitiv.
Meinen Anfängern bringe oder brachte, jetzt sind meine Spieler schon ein wenig älter, ich immer gleichzeitig den Dribblebeginn mit Passgang und Kreuzschritt bei. Dies ist anfänglich schwieriger, weil Koordinationsschwierigkeiten vorprogrammiert sind - gleiches Standbein, dann mal links, mal rechts dribbeln ist verwirrend.
Doch diese Variante legt das Fundament für ein breites technisches Repertoire.
Auch wenn Jordan seine Ein-Standbein-Technik hatte, würde ich diese nicht antrainieren, etwas derartiges bildet sich oftmals vonn allein heraus.
Christian