Abgeschickt von Martin Steger am 09 Maerz, 2001 um 00:23:16
Antwort auf: die kann man doch ganz leicht knacken... von Thorsten Enderlein am 08 Maerz, 2001 um 18:13:46:
zu der 1.Variante:
Wenn der Verteidiger des Einwerfers zusätzlich den schnellen und besten Ballhandler von vorne deckt, Stichwort "Sandwich" und beide Verteidiger dazu eine ordentliche Cut-Verteidigung spielen, wirds sehr sehr schwer.....wenn der PG den Ball erst gar nicht so einfach bekommen kann.
zur 2.Variante
auch hier könnte der Verteidiger des Einwerfers zumindest den ersten freien Spieler der zum Ball kommt von vorne decken. Wenn dazu die anderen Spieler noch ein bisschen die Laufwege der Blocksteller verteidigen(Stichwort: bumpen, abdrängen damit kein ordentlicher Block gestellt werden kann) kann es in die Hose gehen. Zu den langen Pässen kann man nur sagen, dass Teams die Pressen häufig 2-3 sehr schnelle Spieler haben (mit langsamen Spielern bringst nicht so viel) und solche Pässe häufig abfangen können. Zudem können die langen Pässe oft sehr frühzeitig von den Verteidigern gelesen werden (wenn sie Ball und Mann sehen oder ein anderer Mitspieler ihnen zuruft), da der Einwerfer für den Pass eine größere Ausholbewegung durchführen muss.
Wie Rüdiger halte ich einen schnellen Einwurf für das beste Mittel. Euer Gegener darf erst gar nicht die Zeit haben in die Pressaufstellung zu kommen. Die Verteidiger nicht in Ruhe ihre Gegner suchen und makieren können.
Klingt zwar nicht so spektakulär wie Variante 2, aber sind den nicht die einfachsten Mittel oft die Besten :-)