Re: Aerob, Anerobe, Mischverhältnis


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.bbcoach.de ]

Abgeschickt von Günter am 10 April, 2002 um 15:23:05

Antwort auf: Aerob, Anerobe, Mischverhältnis von Maxwell am 09 April, 2002 um 20:50:20:

Hallo Maxwell,

aus deinem Posting lese ich jede Menge diffuses Halbwissen heraus, es besteht überhaupt kein Grund zu einer Milchsäure-Panik!

Als Basketballer MUSST du viel im anaeroben Bereich trainieren, weil diese Art von Belastung im Spiel sehr häufig auftritt. Wenn du immer nur im aeroben Bereich trainierst, kannst du vielleicht irgend wann einen Marathon laufen, aber du wirst langsam und bei der ersten anaeroben Belastung bist du am Ende und brauchs sehr lange zur Erholung - jedenfalls länger als das Spiel dauert ;-)

Ein Basketballer braucht eine sehr gute Laktat-Toleranz, das heißt die Fähigkeit, auch bei einem hohen Laktatspiegel mit wenig Leistungsabfall zu agieren, und sich im Anschluss an intensive anarobe Belastungen sehr schnell zu erholen.

Es würde mich interessieren, woher du die Infos über die angeblich so schlimmen Auswirkungen von Milchsäure hast, ich fürchte, dass du da einiges falsch verstanden hast. Laktat zerstört keine Muskelfasern und die von dir erwähnten Regenerationszeiten sind Extrembeispiele, die auf dein Training mit Sicherheit nicht zutreffen.

Fakt ist, dass man mit umfangreichem aeroben Training schnellkräftige Muskelfasern in langsame, ausdauernde umwandeln kann. Diesen Effekt kannst du durch intensive Belastungen wieder rückgängig machen. Für jemand, der einen extremen Ausdauersport betreibt, sind aerobe Belastungen also "schädlich", weil sie das Verhältnis von ausdauernder zu schnellkräftiger Muskulatur ungünstig beeinflussen.
Für Spielsportarten trifft das auf keinen Fall zu.

Natürlich arbeitet man jetzt, nach der Saison, verstärkt im Bereich der Grundlagenausdauer, aber gerade im Jugendbereich ist es wichtig, auch weiter an der Grundschnelligkeit zu arbeiten, denn die kann man später nicht mehr entscheidend verbessern.

Für weitere Infos lies dir mal im Bereich Kondition die Artkel "Trainingslehre", "Biologische Grundlagen" und "Schnelligkeitstraining" durch.

Gruß
Günter


Antworten:



Ihre Antwort

Name:
E-Mail:

Subject:

Text:

Optionale URL:
Link Titel:
Optionale Bild-URL:


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.bbcoach.de ]