Re: Quivern (war: Re: Boxer und Fechter)


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.bbcoach.de ]

Abgeschickt von Carsten am 13 Juni, 2000 um 12:33:05

Antwort auf: Re: Quivern (war: Re: Boxer und Fechter) von Günter am 09 Juni, 2000 um 19:12:00:

: : Ich weiß zwar nicht, was Du gegen den Begriff "Philosophie" hast

: Ich habe was gegen den Begriff, weil viele Trainer den größten Schwachsinn damit begründen, dass es eben ihre "Philosophie" ist. Wir müssen ja nicht jeden Quatsch aus Amiland übernehmen. Ich hatte mal einen Coach, dessen Philosophie hieß "Fastbreak um jeden Preis". Nur leider hatte er fast nur große, langsame Spieler...

: : So spricht Du zum Beispiel (im Text oben) immer davon, daß der Verteidiger auf den Angreifer reagieren muß. Andere Trainer, wie Carsten (und ich auch immer mehr) vertreten die Philosophie, daß der Verteidiger der Akteur ist.

: Das ist doch keine Philosophie, sondern natürlich ein Wunschziel jedes Trainers. Nur leider hat der Angreifer in puncto Aktion-Reaktion immer die Nase vorn, weil ich ihn nunmal nicht zwingen kann, etwas zu tun, das er nicht will. Ich kann ihn nur durch ständige Positionsveränderung in seiner Entscheidung verunsichern und mit Glück auf eine bestimmte Aktion spekulieren. In der Praxis ist in 90% der 1-1-Aktionen der Verteidiger der Reagierende, sonst würden nicht in jedem Spiel 150 Punkte fallen!

Wirklich? Kommt es nur auf die Gesamtzahl der Punkte an? Meine Vorstellung ist, dass wenn der Gegner weniger als siebzig Punkte macht, die Wahrscheinlichkeit ein Spiel zu gewinnen schon ziemlich hoch ist. Und besonders TuSLi hat bei den Aufstiegsspielen in die 1.BL gezeigt, dass gute Defense, die den Angreifer zu einer Reaktion zwingt, den Gegner bei gerade einmal sechszig Punkten halten kann. Die Angreifer von Nürnberg waren im letzten Spiel in der Offense derart verunsichert, dass sie keine vernünftigen Entscheidungen mehr zustande brachten. Das lag an einer agierenden und nicht reagierenden Defense (sogar die Zonenverteidigung von TuSLi war eine agierende Verteidigung, die die Angreifer ständig zu Entscheidungen zwang!).
Wie nun das bewegen der Füße genannt wird ist auch meiner Meinung nach egal, aber stehen gibt es bei mir vor einem Angreifer grundsätzlich nicht, da ich dann wie gesagt nur reagieren kann!

: : So weit zum Thema Philosophie, jetzt noch einmal zum Quivern.

: Wie gesagt: wo es um biomechanische Tatsachen geht, ist kein Raum für "Philosophie"




Antworten:



Ihre Antwort

Name:
E-Mail:

Subject:

Text:

Optionale URL:
Link Titel:
Optionale Bild-URL:


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.bbcoach.de ]