Abgeschickt von Martin Steger am 15 Juni, 2000 um 20:05:11
Antwort auf: Roling-dribbling, Dribblewende von Carsten Drinkewitz am 14 Juni, 2000 um 07:51:10:
: Meine Hauptfragen: Welche Hand führt den Ball zu welchem Zeitpunkt und warum?
So wie ich es mitbekommen habe gibt es drei Arten des "Rollings". Ich gebe mal eine Kurzbeschreibung.
Einmal gibt es die "Amerikanische Wende" sie wird auch Spin-Move genannt. Bei einem Spin-Move mit der rechten auf die linke Hand, muss das linke Beine in einer Schrittstellung vor dem Rechten sein (wie Z.B. beim Kreuzschritt). Der Spieler dreht sich nun wie beim Rückwärtsstrenschritt auf dem Fussballen des vorderen linken Beines. Der Ball wird mit der rechten Hand mitgenommen/"herumgezogen" und bei Vollendung der Drehung aufgesetzt. Erst jetzt kommt es zum Handwechsel von Rechts auf Links.
Beim Spin muss die Hand immer auf dem Ball bleiben. Manchmal pfeifen Schiedsrichter das herumziehen als "Ballführen" ab.
Der Ball sollte eng und tief am Körper geführt werden. Je enger der Ball am Körper geführt wird, umso schneller kann sich der Spieler drehen. Das Körpergewicht muss komplett auf den vorderen Fuss verlagert werden. Sonst wirds mit dem Drehen etwas schwer.
Bei der zweiten Variante, die mir unter dem Namen Rolling bekannt ist, wird der Handwechsel vor !!! der Drehung vollzogen. Der Spieler dreht sich mit dem Ball in der linken Hand um seine Körperachse. Also erst der Handwechsel und danach der "Rückwärststernschritt".
Es gibt auch eine dritte Variante, den Spin-Shot. Hier wird davon ausgegangen, dass der Spieler mit dem Spin-Move den Abschluss sucht. Der Spin-Shot ist identisch mit dem Spin-Move bis auf eine Ausnahme. Der Ball wird in der Drehung aufgenommen, sofort über den Kopf geführt und danach auf den Korb geworfen.
Ich beginne zunächst damit, das drehen auf dem Fussballen zu üben. Die Spieler müssen auf ein Signal hin, einen Spin-Move oder ein Rolling abwechselnd mit dem rechten und linken Bein durchführen. Zunächst ohne Ball, somit werden Fehlerquellen ausgeschaltet. Schwirigkeiten bereitet in der Regel das herumziehen des Balles um den Körper.
Welche Wende effektiver ist, kann man nicht sagen. In der Praxis habe ich keine Unterschiede bemerkt. Vielleicht hat jemand von euch seine Erfahrungen gemacht, dann könntet Ihr die im Forum veröffentlichen.
Gruß Martin Steger
: Gruß
: Carsten