Re: Stretching-Philosophie


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.bcwiesbaden.de ]

Abgeschickt von Daniel Urban am 28 April, 1999 um 17:25:54

Antwort auf: Re: Stretching-Philosophie von Martin Steger am 28 April, 1999 um 17:24:07:

: Nach den neusten Erkenntnissen wird das Stretching in drei Phasen unterteilt.

: a) Statisches Dehnen

: Das sind die altbekannten Übungen.

: b) Dynamisches Dehnen (Wippen)

: For Jahren wurde das Wippen als absoluter Fehler beim Dehnen verschrien. Gewippt wird jedoch erst, nachdem sich statisch gedehnt wurde. Erst danach wird gewippt. Es soll die gestreckte und dadurch verlängerte Muskulatur vorbereiten auf das aktive Dehnen. Ohne diesen "Warm-Up" vor dem aktiven Dehnen kann es zu Verletzungen kommen.

Diese Form des ruckartigen Stretchings ist m. M. immer noch umstritten und sehe auch nicht den Sinn.

: c) aktives Dehnen.

: Entsprechend der statischen Übung die zB die Unterschenkel dehnte wird nun der Muskel, der durch das Wippen schon etwas in seine optimal Leistungsstellung gebracht wurde, aktiviert. In diesem Beispiel durch Standsprünge aus den Fußgelenken. Nach diesem aktive Dehnen ist der Muskel sofort zu Höchstleistungen bereit.

Ich würde das als kräftigen bezeichnen. Die Sprünge sind eine Belastung und weniger eine Dehnung. Oder habe ich Dich falsch verstanden?


: : Mein Vorschlag zum Dehnen in jeder Trainingseinheit:
: : 1. allgemeiner Warm-up
: : 2. kurze Technik-Drills
: : 3. Stretching (ca. 10 sec. halten) + Kräftigungsübungen

: Davor muß gewarnt werden.

: Hier besteht die Gefahr, daß nach dem statischen Dehnen die Muskulatur noch zu lang ist und damit nicht richtig belastbar. Sind die Kraftübungen zu intensiv können sich leicht Risse in der Muskulatur bilden, bzw es kommt zu Verletzungen. Deshalb erst das dynamische, aktive Dehnen, danach die Kraftübungen.


Ich glaube mit Kräftigungsübungen meint er die bei Dir als aktives Dehnen gekennzeichneten Übungen. Zumindest habe ich das so verstanden. Vielleicht erklärst Du die Begriffe noch einmal ewtas genauer.

Gruß,

Daniel


Antworten:



Ihre Antwort

Name:
E-Mail:

Subject:

Text:

Optionale URL:
Link Titel:
Optionale Bild-URL:


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.bcwiesbaden.de ]