Close-out (war: Re: korrektes Quivern)


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.bbcoach.de ]

Abgeschickt von Daniel Urban am 24 Mai, 2000 um 12:04:34

Antwort auf: korrektes Quivern von Jens am 24 Mai, 2000 um 00:02:01:

: Hallo,
: wieder mal einer meiner Fragen. Ich habe eine neue Co-Trainerin. Und wir haben eine Diskussion über korrektes Quivern. Sie meint, daß die Fußspitzen den Boden weiterhin berühren sollen und nur die Fersen "trommeln".

: Ich möcht, daß sich (mit möglichst hoher Frequenz) der ganze Fuß vom Boden lösen soll. Quivern simuliert doch schnelle Tripelschritte z. Bsp. beim Close-out.

Hallo,

ich bin wie Du der Meinung, daß der ganze Fuß gehoben werden muß.

Aber eigentlich Antworte ich nur, weil Du den Begriff "Close-out" benutzt hast. Ich bin mir schon eine ganze Zeit unsicher, was dieser Begriff bedeutet. Ich habe es mal gelernt und wußte es daher mal, aber ich habe es wieder vergessen. Ich bin mir sicher, daß ich die entsprechende Technik kenne und auch trainiere, aber ich bin mir nicht mehr sicher, ob ich sie richtig benenne. Vielleicht könnte jemand noch einmal erklären, was "Close-out" ist. Ich habe in letzter Zeit das Gefühl, daß ich den Begriff falsch verwende.

Letztendlich ist es auch egal, wie man Dinge nennt, hauptsache man trainiert sie richtig. Aber mich juckte es, endlich wieder herauszufinden, was "Close-out" nun wirklich ist.

Gruß,

Daniel

PS: Ich bezeichne den Übergang (Übergangsbewegung) von der Helpside-Position in die 1-1 Situation am Ballführenden als "Close-out". Stimmt das?


Antworten:



Ihre Antwort

Name:
E-Mail:

Subject:

Text:

Optionale URL:
Link Titel:
Optionale Bild-URL:


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.bbcoach.de ]