Abgeschickt von Jochen am 12 September, 2002 um 13:08:59
Antwort auf: Wilde Jugendspielordnung von Christian am 12 September, 2002 um 12:23:28:
> Also folgendes ... bei uns gibt es einen Jugendlichen, der in der U16, U18, U20, Herren2 und Herren1 eingesetzt werden soll (könnte).
Dann habt Ihr aber eine andere JSO als die in Deutschland zur Zeit gültige. Zwar können U18er und U20er ausser in ihren Altersklassen auch bei den Herren spielen und dann auch noch in der Herrenmannschaft mit der nächstkleineren Ordnungszahl aushelfen, aber das gilt für U16er nicht. U16 können nur in genau einer Herrenmannschaft spielen, diese eine wird auf der Rückseite des TA vermerkt (Sprunggenehmigung) und kann in der Saison nicht geändert werden. Aushilfseinsätze sind auch verboten.
Ausnahmen sind höchstens im BL-Bereich denkbar, da die Bundesliga-Ordnungen mehr Optionen eröffnet als die SO/JSO. Ist das hier der Fall? Ach ja, noch eine Ausnahmemöglichkeit ist §5.1 JSO. Geht es um solch einen LV?
> Jetzt kenne ich aus "alten Zeiten" die Regel, dass ein Jugendlicher nur in max. 3 Mannschaften spielen darf (und das auch nur als Ausnahme). Nun hab ich mir die ganzen Jugendspielordnungen durchgelesen und finde wirklich keinen Eintrag, der dies verbieten würde.
Unterhalb der BL ist es einem U16er verboten He2 und He1 zu spielen (§4 JSO - auch wenn die Formulierung dort nicht so richtig als Hit bezeichnet werden kann) - mögl. Ausnahmen s.o.
: Ist das nicht schäblich ?????
Schädlich? Grundsätzlich nein. Wenn sehr talentierte Jugendliche vermehrt Einsatzmöglichkeiten erhalten, dann ist das sinnvoll. Schädlich wäre das nur, wenn die zuständigen Trainer einen solchen Jugendlichen zu oft bzw. in den falschen Teams einsetzen würden.
Ich kenne das z.B. aus meinem früheren Verein TuS Lichterfelde. Da wird ein super-U16er dann U20 und He2/He1 (geht wegen Bundesliga) eingesetzt - das ist für seine Entwicklung das beste, gerade wenn er auch noch dem DBB-Kader angehört und deshalb Spielpraxis auf hohem Niveau wichtig ist. Falsch wäre es in solchen Fällen nur, wenn so ein Spieler im LV die normalen U16-Spiele mitmacht - da hat er wirklich nichts zu suchen.
Also: das es die Möglichkeit gibt, ist hilfreich und nicht schädlich. Was daraus gemacht wird, kann im Einzelfall sogar sehr schädlich sein.
Ich appeliere einfach mal an alle mitlesenden und verantwortungsbewußten Trainer, die neuen Möglichkeiten der reformierten JSO SINNVOLL und ausschließlich ZUM WOHL des Spielers, nicht aber für den persönlichen Erfolg, einzusetzen.
:-) Jochen